Air Of Change

Im Rahmen des Angewandte Festival 2024 – Informationen und gesamtes Programm unter angewandtefestival.at

Abteilung Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht

Unter dem Titel „Air of Change“ präsentieren Studierende ihre Tätigkeiten in den Feldern Artist – Researcher – Teacher. Untenstehend finden Sie Informationen zu unseren Beiträgen.
26.–29. Juni 2024

Universität für angewandte Kunst Wien
Seminarraum 9, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.


Air of Change / Teachers Lessons

Mittwoch 26.6.2024, 11-13h, Seminarraum 9, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
Studierende des Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht präsentieren Lehrproben und angewandte Unterrichtskonzepte mit Schüler*innen der Vienna Business School Akademiestraße.
Golnaz Walamotamed (Studierende der Fachdidaktik) Klang und Form
Theresia Heichinger (Studierende der Fachdidaktik) 3D-Scan - digital meets analog
 
Air of Change / Researchers Talks

Die „Air of Change“ Researcher-Talks präsentieren Positionen aus unterschiedlichen Forschungs-Stadien von Lehramts-Studierenden für die Unterrichtsfächer Kunst und Gestaltung sowie Technik und Design. Neben Anwärter*innen für Abschlussarbeiten werden auch Abschlussarbeiten und aktuelle Forschungsprojekte des Zentrums Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht vorgestellt.

Researchers Talk #1

Donnerstag 27.6.2024, 15h, Seminarraum 9, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
„Das Autismus-Spektrum“ Sybille Bauer-Zierfuss (PHD-Kandidatin)
„Empowerment von Menschen mit Behinderung durch künstlerische Praxis“ Miriam Zwinger (Bachelor Arbeit, AAA)
„Die Welt auf den Kopf stellen“ Griessnerstadl (Künstler*innenkollektiv) https://www.griessner-stadl.at
„Textile Vermittlung für Schüler*innen mit interdisziplinären Herangehensweisen zu Körper, Luft und Material“ Paul Iby (PHD-Kandidat)
 
Researchers Talk #2

Freitag 28.6.2024, 15h, Seminarraum 9, Oskar-Kokoschka-Platz 2, 1010 Wien
„Kritische Demokratiebildung im Kunst- und Gestaltungsunterricht“ Eva Greisberger (PHD-Kandidatin)
„(Wie) geht Bewegung im Technik und Design Unterricht?“ Katharina Idam (Bachelor-Kandidatin) „IMAGE+ Goes To School“ Image+ (Forschungsplattform) https://imageplus.at
Dementia.Empathy.Education.Arts. Künstlerische Forschung zu Wahrnehmungs- und Handlungsmustern im Kontext einer alternden Gesellschaft Demedarts (Forschungsprojekt AR-609) https://www.demedarts.com

Weitere Informationen zum Angewandte Festival finden Sie unter: https://www.angewandtefestival.at/
Air Of Change
Veranstaltung