Interdisziplinäres Projekt
in Kooperation mit der Kunstuniversität Graz/Institut für Komposition, Musiktheorie und Musikgeschichte und der Universität
für angewandte Kunst Wien/Abteilung DEX (Design, materielle Kultur und experimentelle Praxis)
Studierende
der Musik und der bildenden Kunst konzipierten in diesem Studienjahr gemeinsam Klangobjekte, untersuchten ihr musikalisches
Potential, experimentierten mit ihren performativen Möglichkeiten und entwickelten Kompositionen. Der Fokus lag dabei auf
der Klanggestaltung mit analogen Mitteln und auf der Interaktion von Mensch und Instrument. Das Ergebnis dieser Kooperation
wird im Rahmen eines Konzerts in Graz zum Klingen gebracht.
Mitwirkende:
Benedikt Alphart, Sara
Anzola D'Andrea, Simon Feig, Cornelia Feitsinger, Roman Gavriluik, Julia Hahnl, Kataryna Hrvyvul, Jieun Jiong, Julia Knappitsch,
Sabine Krobath, Forrest Moody, Alexander Mouzouri, Lena Reutenauer, Valentina Santner, Emmanuele Savagnone, Florin Stanzer,
Anton Tkachuk und Musiker*innen der Kunst Uni Graz (PPCM Vokal/instrumental)