Die neue kunstuniversitätsübergreifende
                                          Veranstaltungsreihe greift das Thema geschlechtsbezogene Gewalt in Wissenschaftseinrichtungen auf und verhandelt dieses im
                                          Kontext der Besonderheiten im Kunst- und Musikhochschulbereich.
 Eine Kooperation
                                          zwischen der 
Stabstelle Diversität, Gleichstellung/Chancengerechtigkeit und Inklusion der Angewandten, der 
Koordinationsstelle
                                          Frauenförderung, Geschlechterforschung, Diversität (Akademie) und der 
Stabstelle Gleichstellung, Gender und Diversität
                                          (mdw). 
VERANSTALTUNGSTERMINE:
Mittwoch 5. November 2025, 12.00–13.30 UhrGeschlechtsbezogene Gewalt in WissenschaftseinrichtungenOnline-Vortrag mit Dr. Anke Lipinsky
Dr. Anke
                                          Lipinsky spricht zum Thema Geschlechtsbezogene Gewalt in Wissenschaftseinrichtungen und berichtet über die Erkenntnisse aus
                                          dem EU-Projekt UniSAFE - einer Umfrage an 46 Hochschulen und Forschungsreinrichtungen in 15 Ländern Europas.
Mittwoch 10. Dezember 2025, 10.00–14.00 Uhr Workshop
                                          für Mitarbeiter*innen zu geschlechterbasierter Gewalt an Hochschulen mit Sara HassanTeilnehmer*innen erfahren anhand
                                          von konkreten Fallstudien am Arbeitsplatz, wie sie Warnhinweise lesen und kritische Dynamiken richtig einordnen können. Das
                                          Frühwarnsystem erlaubt einen ganzheitlichen Blick auf die Problematik, indem vier verschiedene Dimensionen von Machtmissbrauch
                                          integriert werden.
Für Mitarbeiter*innen der Angewandten ist ein Kontingent an Plätzen reserviert.