Over-Pinking
Die Accademia
di Belle Arti di Venezia eröffnet die Ausstellung „Over-Pinking“ im Spuma-Raum in Giudecca. Die Ausstellung geht auf die Erasmus-Kooperation
zwischen der Accademia di Belle Arti di Venezia und der Universität für angewandte Kunst in Wien zurück, d.h. auf die Arbeiten,
die aus dem Workshop „Fiber-Art, Arachne Nets“ hervorgegangen sind, der Anfang des Jahres mit der Gastdozentin Dr. Silke
Geppert (Kunstsammlung und Archiv) stattfand.
Die Exponent*innen, Studierende
der Giudecca-Malschule, wurden mit dem Medium Textil konfrontiert, genauer gesagt mit 200m pfirsichfarbenem Samt, der von
Homo Faber 2024 gespendet wurde. Der Stoff dient in der Ausstellung „Over-Pinking“ sowohl als Träger für gefundene Motive
als auch als Darstellung seiner selbst. Die gezeigten Arbeiten demonstrieren, wie die Befreiung des Materials von seiner ursprünglichen
dekorativen Funktion zu neuen Bedeutungsebenen führen kann und stehen damit in der Tradition der emanzipatorischen Bewegungen
in der modernen Kunst. Die Fotografien der Werke und die Redaktion des Katalogs wurden von den Studierenden des Fachbereichs
Neue Technologien der Künste (NTA) von Prof. Carlo Tombola erstellt.