Die
Arbeiten der beiden Medienkünstler Christoph Höschele und Leo Trotsenko beschäftigen sich mit dem Thema „Umwelt untersuchen
und aufzeichnen“. Während die Arbeit von Christoph Höschele eine experimentelle multimediale Auseinandersetzung mit dem Fluss
Bílina und seiner Umgebung (Nordböhmen) ist, geht es bei Leo Trotsenko um Luft und ihre natürlichen und künstlichen Elemente
wie Wolken und Flugobjekte.
Die Ausstellung umfasst Videoarbeiten, Objekte und Installationen.
Für dieses
Projekt wurde eine Zusammenarbeit mit dem Institut für Hydrodynamik der Tschechischen Akademie der Wissenschaften etabliert.
Das Institut zeigt zeitgleich im ersten Stock des Österreichischen Kulturforums Prag die Ausstellung Wasser, die sich mit
der Bedeutung des Wassers für den Menschen und für unseren gesamten Planeten beschäftigt.
https://www.oekfprag.at/bildende-kunst/go-to-the-source-christoph-hoschele-a-leo-trotsenko-ua-2024-09-27/