Die
nächsten Ausschreibungen in den sechs thematischen Clustern sowie auch in den fünf Missionen von Horizon Europe enden im Herbst/Winter
2024 bzw. Frühjar 2025, darunter auch einige zweite Stufen in zweistufigen Einreichungsverfahren – zur Vorbereitung darauf
bietet die FFG wieder ein Online-Training an:
„FFG-Akademie: Antragstellung in Horizon Europe – Schwerpunkt
kooperative Projekte“
online, 2 Vormittage am 19. und 20. Juni 2024 Das praxisnahe und kostenlose zweitägige Online-Training richtet
sich an alle Interessierten aus Wissenschaft und Wirtschaft, die eine Projekteinreichung (Koordination oder Projektteilnahme)
von kooperativen Projekten in Horizon Europe planen. Kooperative Projekte finden sich vorwiegend in den sechs thematischen
Clustern der Säule 2 sowie in den fünf Missionen von Horizon Europe (Achtung: das Training ist nicht geeignet für Projekte
der Säule 1 und 3 (EIC, ERC und Marie Curie).
Die Trainingsinhalte sind vor allem für erstmalige Projektteilnehmende
oder Koordinierende relevant. Voraussetzung für die Teilnahme ist eine konkrete aktuelle Projektidee für Horizon Europe.
Das Training und die begleitenden Materialien vermitteln Ihnen fundiertes Wissen zu allen Phasen der Vorbereitung
eines Horizon Europe-Projektes (von der Projektidee bis hin zur Antragstellung). Praktische Übungen bringen Ihnen wichtige
Erfolgskriterien näher.