Austrian Identity and Modernity – Culture and Politics in the 20th Century

Elana Shapira (ed.)

In diesem Band, der eine interdisziplinäre Gruppe von Wissenschaftler*innen zusammenbringt, werden nationale und nationalistische Identifikationen in Österreich untersucht, wie sie in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts als Reaktion auf das politische Umfeld durch Kultur und Design repräsentiert wurden. Austrian Identity and Modernity befasst sich mit den Prozessen der Evolution, des Konflikts, der Zerstörung und des kritischen Wiederaufbaus miteinander verbundener österreichischer Kulturen. Folgende Themen werden erörtert:

- die Transformation liberaler Ideologien, wissenschaftlicher Führung, Technologie und sozialer Inklusion
- wie berufstätige Frauen alternative Kollektive, Kunst- und Designbewegungen prägten
- sozialistische Kulturprojekte und nationale Einheit
- die katholische Kirche und Politik
- Antisemitismus und Erinnerungskultur im Kontext
- politische Veränderungen und moderne Architektur und Musik
- Migration, Remigration und Pluralismus in der österreichischen Kultur

Das Buch ist in vier chronologische Teile gegliedert und untersucht den Zeitraum vom späten 19. Jahrhundert bis zur Nachkriegszeit. Es bietet innovative Ansätze zu den Konzepten von Nation und Nationalismus sowie bahnbrechende Forschungsergebnisse zu den Rollen von Regionalismus, Europäismus und Migration in Kultur, Design und der Gestaltung österreichischer Identitäten.


Elana Shapira, Abteilung für Kulturwissenschaften, Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Universität für angewandte Kunst Wien
 


BUCHPRÄSENTATION

Donnerstag, 3. April 2025 18 Uhr
Universität für angewandte Kunst Wien
Flux 2, 2. Stock
Vordere Zollamtsstraße 7
1030 Wien
 

Begrüßung
Isabel Kranz, Leiterin der Abteilung für Kulturwissenschaften, Universität für angewandte Kunst Wien

Buchvorstellung
Elana Shapira, Herausgeberin und Autorin
Georg Spitaler, Autor, Verein für Geschichte der ArbeiterInnenbewegung, Wien
 
Podiumsdiskussion
Ruth Beckermann, Filmemacherin, Wien und Paris
Christian Klösch, Technisches Museum Wien
Monika Platzer, Architekturzentrum Wien
Werner Michael Schwarz, Wien Museum
Florian Wenninger, Institut für Historische Sozialforschung, Wien


Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt.

Das Buch ist bei der Buchpräsentation zu vergünstigten Konditionen erhältlich.


Eine Veranstaltung der Abteilung Kulturwissenschaften in Zusammenarbeit mit Publikationen

Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich –
nähere Infos auf dieangewandte.at/barrierefrei


Austrian Identity and Modernity – Culture and Politics in the 20th Century
Elana Shapira (ed.)

Bloomsbury, 2025
ISBN: 978-1-3504-4193-4
e-ISBN (Epub & Mobi): 978-1-3504-4196-5
e-ISBN (pdf): 978-1-3504-4195-8

Zum Buch

 

Buchpräsentation