Datscha

Anna Hofbauer

Datscha erläutert die Entstehung und Geschichte der gleichnamigen Installation von Anna Hofbauer und beleuchtet deren Funktionen als prekäres skulpturales Ensemble in wechselnden Kontexten – zuletzt als Datscha (Version Kunstverein Eisenstadt), 2025.

Mit Beiträgen von Hildegund Amanshauser, Anamarija Batista, Cäcilia Brown, Christian Egger, Paul Hofmann, Axel Koschier, Stefan Lux, Thomas Raab, Bianca Regl und Mariczka Ruban.
 

So kam ich von der einen Entwicklung zu nächsten und ich verwandelte mich sehr, sehr gerne. (Paul Hofmann)
 
Anna Hofbauers Datscha ist, fällt mir nach solcher Überlegung überrascht auf, keine Metapher. Sie ist das, was sie darstellt, allerdings in aller Ambivalenz. (Thomas Raab)


Anna Hofbauer, Abteilung für Ortsbezogene Kunst, Universität für angewandte Kunst Wien

BUCHPRÄSENTATION

Donnerstag, 26. Juni 2025
Buchpräsentation –
 17 Uhr
& Datscha Library – 15 bis 20 Uhr 
Universität für angewandte Kunst Wien
SR27, EG
Vordere Zollamtsstraße 7
1030 Wien

Buchvorstellung (17 Uhr)
Anna Hofbauer, Herausgeberin, Autorin und Künstlerin, Universität für angewandte Kunst Wien

Im Gespräch über das Büchermachen als Teil der künstlerischen Praxis sowie räumlichen und zeitlichen Verschiebungen, die das Medium Buch ermöglicht:
Anna Hofbauer
und
Heike Eipeldauer, Kuratorin, mumok, Wien
 
Weitere Mitwirkende
Hildegund Amanshauser, Autorin
Anamarija Batista, Autorin
Cäcilia Brown, Künstlerin
Christian Egger, Autor
Dominik Hruza, Grafikdesigner
Axel Koschier, Künstler
Stefan Lux, Künstler
Thomas Raab, Autor
Bianca Regl, Künstlerin
Mariczka Ruban, Illustratorin


In der Datscha Library (15 bis 20 Uhr) präsentieren Mitwirkende an der Publikation weitere Bücher und Werke:

Datscha Library (Installation): Holz, Bücher, 45 x 170 x 220 cm, 2025

 

Folgende Bücher werden ausgestellt und zum Verkauf angeboten:

Hildegund Amanshauser
Navigating the Planetary, A guide to the planetary art world—its past, present, and potentialsHildegund Amanshauser und Kimberly Bradley (eds.), Verlag für moderne Kunst, 2020

Anamarija Batista
Rethinking Density. Art, Culture, and Urban Practices, Anamarija Batista, Szilvia Kovács & Carina Lesky (eds.), Sternberg Press, 2017
Common which no longer exists, Anamarija Batista & Majda Turkić (eds.), Künstlerhaus, 2012
Notions of Temporalities in Artistic Practice, Anamarija Batista, De Gruyter, 2022
Coercion and Wage Labour: Exploring Work Relations through History and Art, Anamarija Batista, Viola Müller & Corinna Peres (eds.), UCL, 2024

Cäcilia Brown
Schmalzhofgasse, Katalogedition, Cäcilia Brown, 2017

Christian Egger
Shows, Signals, Unvernehmen: Collected Re- & Interviews 2005–2020, Floating Opera Press, 2020

Anna Hofbauer und Bianca Regl
Blackbridge Off空间, Anna Hofbauer und Bianca Regl, Verlag für moderne Kunst, 2018

Dominik Hruza
Walter Serners manifest dada erstmals vollständig illustriert, Dominik Hruza, moloko print, 2024
72 houses of Sinemoretz, Dominik Hruza, 2023
73 houses of Sinemoretz, Dominik Hruza, 2004

Axel Koschier
Axel Koschier, Mark Pezinger Books, 2022
Neue Arbeiten & Bar, Wonnerth Dejaco, 2024
Inhale Deeply Yellow Arches, Künstleredition, 2024

Stefan Lux
Gefaengniswand Spot Lichtstrahl Textfeld Impressum.jpg, Stefan Lux (Hrsg.), 2014
Ballverlust, Stefan Lux und Hanno Milesi (eds.), Schlebrügge.editor, 2005

Thomas Raab
Intelligenz & Phantasie, Zwei Essays zu künstlicher und menschlicher Intelligenz, Parodos Verlag, 2025
Avantgarde Routine, Parodos Verlag, 2008
Verhalten, Tropen Verlag, 2002

Bianca Regl
Between the Apple and the Plate, Bianca Regl, Verlag für moderne Kunst, 2020
Medea, Manesse Verlag, 2022

Mariczka Ruban
Księga Kolorów, Mariczka Ruban, Artbooks, 2023
In The Ocean, Yuriy Nikitinsky, Artbooks, 2019

Eine Veranstaltung der Abteilung Publikationen in Kooperation mit der Herausgeberin im Rahmen des Angewandte Festival 2025

Der Veranstaltungsraum ist barrierefrei zugänglich. Nähere Infos auf dieangewandte.at/barrierefrei


Datscha
Anna Hofbauer

Universität für angewandte Kunst Wien, 2025
ISBN: 978-3-903525-13-9

Zum Buch
Buchpräsentation