/ecm –
/educating /curating /making bietet ab Herbst 2024 zwei verschiedene Studienwege an
18. Juni
2024
Ab Herbst 2024 stehen zwei Studienwege zur Auswahl: der außerordentliche Masterstudiengang
mit dem Abschluss „Master of Arts (Continuing Education)“ und der Universitätslehrgang mit dem Abschluss „Academic
Curator“. Der Masterstudiengang setzt ein abgeschlossenes Studium voraus und qualifiziert mit einer Masterthese für eine nachfolgende
Dissertation. Der Universitätslehrgang hingegen kann auch ohne abgeschlossenes Studium, basierend auf mehrjähriger einschlägiger
Berufserfahrung, absolviert werden und schließt mit einem praxisbasierten Rechercheprojekt ab. Beide Angebote werden als ein
gemeinsames Lehrangebot zeitgleich durchgeführt.
Das neue Studienprogramm, das die beiden Wege vereint, startet
heuer im Oktober. Bewerbungen für das letzte Aufnahmeseminar am 3. September 2024 sind noch bis 10. Juli 2024 möglich.
Forschen und Handeln im kuratorischen Feld werden gemeinsam gedacht und vor dem Hintergrund
unterschiedlicher Ausgangspunkte im Hinblick auf unterschiedliche Aktionsfelder produktiv gemacht. Im Sinne einer heterogenen,
diversen und transdisziplinären Studierendengruppe richtet sich das Programm sowohl an institutionell verankerte als auch
selbstständige Personen im Kunst- und Kulturbetrieb. Gemeinsam entwickeln die Teilnehmenden theoretische, praktische und kritisch
fundierte Perspektiven für die internationale Museumsarbeit.
Detaillierte Information