Isabel Kranz zur Professorin für Kulturwissenschaft berufen

20. September 2024
Isabel Kranz wurde zur neuen Universitätsprofessorin für Kulturwissenschaft an der Universität für angewandte Kunst Wien berufen. Mit ihrer breiten Expertise in den Bereichen Literaturwissenschaft, Kulturwissenschaft, Pflanzenstudien und Gender Studies wird sie sowohl die Forschung als auch die Lehre an der Universität bereichern.
Ihre Berufung steht für die Förderung interdisziplinärer Ansätze an der Fakultät. Kranz verfügt über internationale Erfahrung in der Forschung und Lehre, die sie unter anderem an der Universität Wien, der Kunstuniversität Linz und der Ludwig-Maximilians-Universität München sammelte. In ihren Arbeiten erforscht sie die Verbindungen zwischen Wissenschaft, Kultur und Literatur. Besonders ihre Studien zu Pflanzen als Wissensfiguren in der modernen Kulturgeschichte haben Beachtung gefunden.
 
„Mit ihren interdisziplinären Ansätzen, die Künste und Wissenschaften miteinander verbinden, passt Isabel Kranz hervorragend zu unserer Universität,“ erklärt Petra Schaper Rinkel, Rektorin der Universität für angewandte Kunst Wien. 
 
Ein wichtiger Schwerpunkt ihrer Forschung liegt in der literarischen Botanik, einem Bereich, der Kultur- und Pflanzenstudien zusammenführt. Außerdem ist Kranz Mitbegründerin des internationalen Netzwerks Literary and Cultural Plant Studies, das sich der transdisziplinären Erforschung der Beziehung zwischen Pflanzen und Kultur widmet. 
 
Neben ihrer Forschung bringt Kranz umfassende Lehrerfahrung mit und wird in Zukunft Seminare in den Bereichen Kulturwissenschaft, Gender Studies und Literaturwissenschaft anbieten. Ihre praxisnahe und forschungsgeleitete Lehrweise wird das Studienangebot der Universität für angewandte Kunst Wien erweitern und den Studierenden neue interdisziplinäre Perspektiven eröffnen.
Portrait Kranz Isabel
Kranz Isabel