Der Film
"Bluish" über den Alltagsblues der jungen Wiener Kunstszene
17. Januar 2025
Das Viennale-Schmankerl der österreichischen Regisseurinnen Milena Czernovsky und Lilith Kraxner startet
am 17. Jänner im Kino. Milena Czernovsky ist Alumni der Abteilung Bühnen- und Filmgestaltung (Leitung: Univ.-Prof. Mag. art.
Bernhard Kleber).
Das Viennale-Schmankerl der österreichischen
Regisseurinnen Lilith Kraxner und Milena Czernovsky startet am 17. Jänner im Kino
In der Ruhe liegt die Kraft:
Bluish reiht stilllebenähnliche Szenen aneinander, gemächlich ist die Kamera auf entschleunigte Alltagssituationen gerichtet.
Das Ergebnis ist fast meditativ. Der zweite Langfilm der Regisseurinnen Lilith Kraxner und Milena Czernovsky erzählt von zwei
Frauen Anfang zwanzig, die sich zwar nie begegnen, sich aber in ähnlichen Kreisen bewegen.
Beide haben als junge
Erwachsene mit Orientierungslosigkeit und Einsamkeit in der Wiener Kunstszene zu kämpfen. Ein Umstand, von dem die beiden
Regisseurinnen mit ihren Ausbildungen an diversen Kunstunis bestimmt ein Lied singen können. Bluish begleitet die Protagonistinnen
bis an die intimsten Orte und macht das Publikum zu den Zeugen ihres blassblauen Alltags: Das Studentenleben, Dates, Vernissagen,
das Badezimmer und das Einkaufszentrum – alles ist in dieses blaue Licht getaucht.