21. März 2025
Seit
15 Jahren fördert der FWF mit dem Programm zur Entwicklung und Erschließung der Künste (PEEK) kunstbasierte Forschung. Anlässlich
des PEEK-Jubiläums feiern wir auch 15 Jahre Künstlerische Forschung an der Angewandten.
Seit
der Einführung des Programms zur Entwicklung und Unterstützung künstlerischer und wissenschaftlicher Projekte nimmt die Universität
für angewandte Kunst Wien eine wegweisende Rolle ein. Wesentlich für den Erfolg dieser Initiative ist die herausragende Arbeit
aller Kolleg*innen, die über die Jahre hinweg spannende Forschung und künstlerische Arbeit an der Universität für angewandte
Kunst Wien zusammengeführt und ermöglicht haben.
Die enge Verbindung von Kunst und Forschung lebt von
der Möglichkeit, eigenständige und mutige Projekte zu realisieren. Die dafür bereitgestellten Mittel sind essenziell für die
selbstbestimmte Entfaltung von Kunst und Forschung, denn nur durch entsprechende Ressourcen können zukunftsweisende und kreative
Ideen erfolgreich verwirklicht werden.
Die Angewandte spielt seit Beginn des nationalen Förderprogramms
PEEK eine prägende Rolle in der Begleitung und Förderung künstlerischer Forschungsprojekte und zählt zu den europaweit führenden
Universitäten im Bereich Artistic Research: Alexander Damianisch, Leiter von Support Kunst und Forschung, betont: „Unsere
Universität ist geprägt durch die offene interdisziplinäre Zusammenarbeit und die gemeinsame Förderung experimenteller Ansätze
und ihrer Perspektiven. Diese Arbeit ist wesentlich für die Entwicklung und Erschließung von Kunst und Forschung, vor allem,
was die Rolle der Kunstuniversitäten anbelangt. Was dafür nötig ist, muss möglich sein. Der FWF sichert das zu einem wesentlichen
Teil. Danke!“
Die Angewandte bedankt sich herzlich bei allen Kolleg*innen für ihr fortlaufendes
Engagement, das entscheidend zur erfolgreichen Umsetzung zahlreicher nationaler und internationaler Projekte beiträgt.