Circular Design × Sharing Economy

Abteilung Industrial Design bei der Dutch Design Week 2025

17. Oktober 2025
Was wäre, wenn Möbel nie besessen – sondern nur verwendet würden?

Im Rahmen der Dutch Design Week 2025 in Eindhoven präsentieren Studierende der Abteilung Industrial Design der Universität für angewandte Kunst Wien unter der Leitung von Stefan Diez Circular Design × Sharing Economy. Die Ausstellung zeigt Büromöbel, die gezielt für das abonnementbasierte Modell von NORNORM entworfen wurden – ein Ansatz, der auf Prinzipien wie Modularität und Anpassungsfähigkeit basier
Durch den Perspektivwechsel von Eigentum zu Zugang untersucht das Projekt, wie solche Systeme Produktlebenszyklen verlängern und wirtschaftliche Ziele mit ökologischer Verantwortung in Einklang bringen können. Hersteller behalten das Eigentum, Nutzer zahlen für die Verwendung – und der wirtschaftliche Erfolg hängt von Langlebigkeit und Reparaturfähigkeit ab. Die Verantwortung für Wartung und Recycling bleibt bei den Produzenten, wodurch Materialien gezielt zurückgeführt und Kreisläufe geschlossen werden können.

Wer Besitz neu denkt, verwandelt Produkte in dauerhafte Ressourcen und schafft die Grundlage für resiliente Systeme.

In der Ausstellung werden Projekte von Yoomin Sun, Moritz Berchtold, Maximilian Oberacher, Jana Kaufmann, Jan Penka, Helena Philipp, Flora Sommer, Emilie Karaskova, Dario Lantschner und Ambrosia Köb gezeigt.

Die Dutch Design Week 2025 findet vom 18. bis 26. Oktober in Eindhoven statt.
Mehrere Möbel vor weißem Hintergrund
Circular Design X Sharing Economy