Neue Datenwelten und maschinelle Lernprozesse im Fokus

Ein Symposium des Weibel Instituts der Angewandten lädt zum Diskurs über digitale Kulturen und Gesellschaft.
20.11.2024
Das Weibel Institut für digitale Kulturen der Universität für angewandte Kunst Wien präsentiert im Rahmen des Symposiums In Terms of Media … am 21. & 22. November 2024 internationale Positionen zu digitalen und algorithmischen Kulturen. Das Symposium greift aktuelle Debatten in diesem Bereich auf und setzt sie in ein diskursives Verhältnis zu anderen Forschungsbereichen, kulturellen und künstlerischen Praktiken.
Im Fokus steht die gesellschaftliche Auseinandersetzung mit maschinellen Lernprozessen, technologischen Infrastrukturen, neu entstehenden Datenwelten sowie deren materieller Verfasstheit. Dabei werden folgende Fragen behandelt: Welche Bedingungen, Potenziale und Grenzen definieren gegenwärtige Medienumgebungen? Welche Möglichkeiten werden von und für technologische Akteure geschaffen? Und wie verhalten sie sich diese zu Konzepten wie Datenmaterialismus, Ästhetik, Infrastrukturen und Ökologie?

Internationale Künstler*innen, Theoretiker*innen und Forschende diskutieren diese Fragen mit Angehörigen der Universität für angewandte Kunst. Das Symposium wird begleitet von der Gruppenausstellung Data Doom Desire, in der sich künstlerische Arbeiten mit dem Wunsch, die Welt durch digitale Methoden zu erfassen, kritisch auseinandersetzen. Ausstellungsdauer: 21. November bis 4. Dezember 2024 (Mo–Fr von 11.00–18.00 Uhr)

Das Weibel Institut für digitale Kulturen
Das 2017 gegründete Institut bietet Raum für die theoretische und künstlerische Auseinandersetzung mit digitalen Kulturen. Als Teil der Universität für angewandte Kunst Wien setzt es sich kritisch mit algorithmischen Steuerungssystemen, maschinellen Lernverfahren und medientechnologischen Infrastrukturen auseinander. Hierzu lädt es Forscher*innen, Student*innen, Künstler*innen und Aktivist*innen ein und bietet Zugang zu Ressourcen wie dem Peter Weibel Archiv. Das öffentliche Programm umfasst u.a. Vorträge, Symposien, Ausstellungen und Workshops.

In Terms of Media …
On Data Materialism, Techno Poetics, Atmospheres of Conflict, and Planetary Interfaces

Ein Symposium des Weibel Instituts für digitale Kulturen der Universität für angewandte Kunst Wien
21.-22. November 2024
Angewandte Interdisciplinary Lab
Georg-Coch-Platz 2
1010 Wien

Programm: ail.angewandte.at