Das war die Show der Modeklasse 2025

34 Mode-Studierende der Universität für angewandte Kunst Wien präsentierten ihre Arbeit, darunter 5 Diplom-Kollektionen. RONDO-Preis für Dian Adhami.
06.06.2025
Im Rahmen der zweiten Show der Modeklasse unter der Leitung von Craig Green zeigten insgesamt 34 Studierende aus vier Jahrgängen am Abend des 5. Juni 2025 ihre Entwürfe aus dem aktuellen Studienjahr. Im mit 500 Plätzen dicht besetzten Atrium der Universität für angewandte Kunst Wien wurden dabei auch fünf Diplomkollektionen präsentiert.
Die ganze Show zum Nachschauen auf Youtube

Diplome:
Für die Diplomand*innen Dian Adhami, David Hopp, Olivia Jochum, Julia Nagl und Benedikt Salchegger markierte die Show den Abschluss ihres Studiums an der Angewandten:

Julia Nagl beleuchtet in ihrer Kollektion you should put it on a male model Gender-Erwartungen in der Mode und bricht eine Lanze für die oftmals unterschätzte weibliche Handarbeitskunst. Nagls Auseinandersetzung mit Menswear ist durch einen kritischen feministischen Blick und den Einsatz traditioneller Techniken wie Häkeln und Sticken geprägt. Julia Nagl: „Durch die Übertragung des weiblichen Blicks werden traditionelle männliche Bekleidungsvorschriften neu interpretiert und Ausdrucksformen von Identität, Macht und Sexualität geschaffen, die über die herkömmlichen Geschlechternormen hinausgehen. Diese Perspektive hat es mir ermöglicht, die Menswear sowohl als Ort feministischer Kritik als auch als Inspirationsquelle für die Damenmode zu sehen und die Grenzen zwischen beiden fließender zu gestalten.“

Benedikt Salchegger erkundet mit FOUND & LOST die fragile Schönheit und Vergänglichkeit der Ressourcen, die uns wichtig sind. Dabei setzt er Müllsäcke, ausrangierte Stücke und Kleber ein, um eine Zukunft vorwegzunehmen, in der Materialien knapp sind und Ressourcenschonung zur Notwendigkeit geworden ist. „Meine Kollektion wirft brennende Fragen auf: Wie bringen wir Zartheit und Schönheit in einer Welt zum Ausdruck, in der das Aussehen seine Bedeutung verloren hat? Welche Rolle spielt die Funktionalität, wenn sonst nichts mehr funktioniert?“

Von softem Minimalismus und der Hygge-Kultur inspiriert ist die Diplomkollektion von Dian Adhami, die mit On the edge of equilibrium & intimacy with fear ein besonderes Augenmerk auf den perfekten Fit richtet: „Ich glaube fest an den Dialog zwischen Körper und Kleidung. Was wir tragen, beeinflusst unser Denken und Fühlen; unser mentaler Zustand wiederum prägt, wie wir uns kleiden. Die Entscheidung, mit gedeckten und sanfteren Farbtönen zu arbeiten, sollte die Idee der Zeitlosigkeit widerspiegeln, von der Zeit getragen zu werden …“

Auf die Suche nach wiederzuentdeckenden Gefühlen und einem Gespür für die Wirkung der Natur begibt sich David Hopp mit an attempt at reconciliation: bringing the subject and the object back together again. Hopp geht von einem Zustand des Vakuums, der Überforderung und Abgestumpftheit aus: „Ich möchte mit Kleidung die Sinne zurückholen“, erzählt Hopp, „als einen therapeutischen Zugang, der uns durch den Tag bringt.“ Seine Looks sind durch bedruckte Bodysuits geprägt und verkörpern das Meer, Maiglöckchen, seltene Erden…

Von den ikonischen Kung Fu-Filmen Bruce Lees inspiriert ist die handwerklich ausgefeilte Kollektion In My Own Process von Olivia Jochum: Ikonografische Referenzen an den Kampfsport mit seinen philosophischen Hintergründen und die Balance des Yin und Yang hat Jochum nicht nur in ihrer kulturwissenschaftlichen Abschlussarbeit, sondern auch in ihrer Kollektion beleuchtet. Dabei setzt Jochum ganz auf natürliche, biologisch Abbaubare Stoffe: „Nicht nur das Material, sondern auch das Design trägt dazu bei, dass sich Träger*innen in ihrer eigenen Haut wohl fühlen. Meine Absicht war es, in meinen Entwürfen eine Balance zwischen lässiger Coolness und spielerischer Leichtigkeit zu schaffen - Kleidung, in der man sich nicht nur wohlfühlt, sondern die auch ein Gefühl von Selbstvertrauen und Stärke vermittelt.“
 
Craig Green, seit Oktober 2023 Professor der Modeklasse: „Die diesjährige Show der Modeklasse findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem die Rolle der Mode als Raum für Reflexion und Neuerfindung aktueller ist denn je. In der Modeklasse verstehen wir die Designlehre als eine Möglichkeit, die Welt um uns herum zu hinterfragen und neu zu gestalten, indem wir neue Strukturen, Werte und Möglichkeiten testen.
Unser Unterricht basiert auf Materialkenntnis und einem starken Glauben an das Experimentieren. Auch wenn Technologie weiterhin die Art und Weise beeinflusst, wie wir entwerfen und kommunizieren, bleiben der Akt der Herstellung und der direkte Umgang mit Materialien und Prozessen das Herzstück unserer Entwicklung von Ideen und Ausdrücken. Jede Kollektion, die auf dem Laufsteg präsentiert wird, ist eine Antwort auf den gegenwärtigen Moment, die durch Experimente, persönliche Erzählungen und technisches Können zum Ausdruck kommt.
Es ist ein Privileg, die Vision dieser neuen Generation von Designer*innen zu teilen und ihr kollektives Engagement, die Mode voranzutreiben, zu feiern.“
 
Awards
Im Rahmen der Show wurden zwei Preise verliehen: Dian Adhami überzeugte die Jury des mit 5.000 € dotierten RONDO Modepreises 2025 powered by Almdudler. Enthalten war überdies eine Publikation der Looks in der aktuellen RONDO-Ausgabe.
Der WIEN MITTE The Mall Award, dotiert mit insgesamt 2500 €, wurde an Nathalie Simone Duran Rodriguez und Liam Noel Pfefferkorn verliehen. Die Auswahl traf Craig Green.
 
Universität für angewandte Kunst Wien
Die Universität für angewandte Kunst Wien zählt zu den führenden internationalen Kunsthochschulen. Mit 2000 Studierenden aus 90 Ländern und rund 30 Studienrichtungen an 8 Instituten verbindet die Angewandte die Künste und Wissenschaften mit den Gestaltungsdisziplinen Architektur und Design.
Als Kunstuniversität entwickelt sie neue inter- und transdisziplinäre Angebote, die auf gesellschaftliche Veränderungsprozesse gerichtet sind und Zukunftshorizonte öffnen.
Show Modeklasse 2025 Diploma Olivia Jochum Download
Show Modeklasse 2025 Diploma Dian Adhami Download
Show Modeklasse 2025 Diploma Julia Nagl Download
Show Modeklasse 2025 Diploma Benedikt Salchegger Download
Show Modeklasse 2025 Diploma David Hopp Download
Show Modeklasse 2025 2nd year Nathalie Simone Duran Rodriguez Download
Show Modeklasse 2025 3rd year Liam Noel Pfefferkorn Download
Show Modeklasse 2025 3rd year Jooyoung Hwang Download
Show Modeklasse 2025 3rd year Silija Sophie Rosendal Download
Show Modeklasse 2025 3rd year Yannik Pretzlaff Download
Show Modeklasse 2025 3rd year Miranda Matondo Download
Show Modeklasse 2025 3rd year Noah Tomic Download