Finn beginnt seine Suche nach dem Müll ganz tief unten im Meer, wo er zwei Anglerfische trifft. Doch
in der ewigen Dunkelheit schläft er ein und träumt von einem Plastikmonster. Sein Freund Theo weckt ihn und bringt ihn zu
einem riesigen Plastikstrudel, der genau auf das Zuhause von Finn und seinen Freunden zutreibt. Um ihn aufzuhalten, müssen
alle zusammenhelfen. Seepferdchen, Krebse, Fische und viele andere Meeresbewohner knüpfen gemeinsam ein riesiges Netz aus
Algen, mit dem sie den Müll zurück zu den Zweibeinern bringen. Im sauberen Meer spielen nun auch die Meereskinder mit dem
coolen Finn und seinen Freunden fangen.
Nach dem Kinderbuch „Finn Flosse räumt das Meer auf" von Eva Plaputta erschienen
im kunstanstifter verlag, Mannheim 2015. Bühnenfassung: Stephan Lack; Regie: Andrea Gergely; Figurenspiel: Paula Belická,
Silence Conrad, Carlos Delgado-Betancourt, Manuela Hämmerle, Jo Demian Proksch, Evgenia Stavropoulou-Traska; Licht: Rasha
Ahmad; Dialogregie: Yvonne Zahn; Stimmen: Anna Böck, Sven Kaschte, Mathias Lenz, Walter Mathes, Thomas Oliver Niehaus , Branko
Samarovski, Julia Schranz ; Komposition: Stephie Hacker; Musik: Stephie Hacker & Laurenz Hacker; Puppen, Bühne & Mitarbeit
Text: Ilja Czebulla, Mirjam Miller, Joannis Murböck und Anna Reichmayr; Eine Kooperation mit Studierenden der Universität
für Angewandte Kunst, Wien; Abteilung für Bühnen- und Filmgestaltung, Leitung: Bernhard Kleber; Projektleitung: Thomas Oliver
Niehaus.
Puppen, Bühne & Mitarbeit Text:Ilja Czebulla, Mirjam Miller, Joannis
Murböck, Anna Reichmayr
(Studierende der Bühnen- und Filmgestaltung an der Universität für Angewandte Kunst Wien)
RegieAndrea Gergely
BuchEva Plaputta
BühnenfassungStephan Lack
KompositionStephie Hacker
Uraufführung:
13. April 2024
ca. 40 Minuten & Pause
Mehr Information