Das WUK ist wie die Zelle ein dynamisch
lebender Organismus und Teil eines großen Stadtgewebes. Es übernimmt wichtige Funktionen und Aufgaben innerhalb des Systems.
Ein Teil des WUK ist wiederum die Kunstzelle, die ständig neue Formen und Persönlichkeiten annimmt, ein Ort, der die Einheit
eines großen Ganzen repräsentiert und verändert. Lena Heinschink und Elena Riener nehmen die Kunstzelle beim Wort und
verwandeln sie in eine Zelle, genauer in eine eukaryotische Zelle. Die Hülle lädt zur Interaktion ein, man muss mit ihr in
Kontakt treten, um das innere zu entdecken.
TransArts goes KUNSTZELLE IVBereits zum vierten
Mal werden Sieger_innenprojekte des internen Wettbewerbes aus der Kooperation der Klasse TransArts/Roman Pfeffer / Universität
für Angewandte Kunst und der KUNSTZELLE präsentiert.
Dauer:Mi 12.6. bis Fr 18.7.2024
Die KUNSTZELLE kann ganztägig zu den WUK Öffnungszeiten besucht werden und ist barrierefrei zugänglich
Eintritt
frei
https://www.wuk.at/programm/lena-heinschink-und-elena-riener-kunstzelleKUNSTZELLEein Projekt von Christine Baumann und Pablo Chiereghin
WUK Werkstätten-
und Kulturhaus
Währinger Straße 59
A 1090 Wien
T +43 699 106 140 89
christine.baumann@wuk.athttps://www.wuk.at/kunstzelle/