Margarete Schütte-Lihotzky: Architecture. Politics. Gender. New Perspectives on Her Life and Work

Kunstsammlung und Archiv 
Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften, TU Graz 
Institut für Geschichte, Kultur- und Geschlechtergeschichte, KF-Universität Graz

hg. v. Marcel Bois und Bernadette Reinhold
 
Als eine der ersten Architektinnen Österreichs und Pionierin sozialer Architektur, als Entwerferin der Frankfurter Küche und Aktivistin der Frauenbewegung und nicht zuletzt als wichtige Figur des Widerstands gegen die NS-Diktatur ist Margarete Schütte-Lihotzky (1897–2000) uns heute  bekannt. Jenseits aller Mythen versammelt ein jetzt auch auf Englisch erschienener Band neueste Forschungen aus dem Feld der Kunst- und Zeitgeschichte, der Pädagogik und Gender Studies und zeichnet ein differenzierteres Bild der Architektin. Beleuchtet werden ihr vielfältiges architektonisches Œuvre, ihre transnationalen Erfahrungen und beruflichen Netzwerke, ihr politischer Werdegang als Kommunistin und nicht zuletzt ihre aktuelle Rezeption. 
Welche Bedeutung hat Margarete Schütte-Lihotzkys Werk für uns, als Studierende, Architekturschaffende oder (Architektur-)Historiker*innen, heute? Worin besteht die Aktualität ihres Lebens? Diesen Fragen gehen wir an diesem Abend gemeinsam mit der Herausgeberin Bernadette Reinhold nach.
 
Präsentation:
Bernadette Reinhold, Herausgeberin, Universität für angewandte Kunst Wien, Kunstsammlung und Archiv
 
Im Gespräch mit:
Clara Neuhold, raum*f kollektiv
Lea Schuiki, raum f* kollektiv
Sigrid Verhovsek, Achitekturvermittlerin, Lektorin TU Graz, Steiner De Beer Architekten
 
Moderation:
Antje Senarclens de Grancy, Architekturhistorikerin, Mitautorin, TU Graz
 
veranstaltet von:
Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften, TU Graz 
Institut für Geschichte, Kultur- und Geschlechtergeschichte, KF-Universität Graz
 
mit Unterstützung von:
Fakultät für Architektur, TU Graz
 
 
Margarete Schütte-Lihotzky. Architecture. Politics. Gender.
New Perspectives on Her Life and Work
hg. v. Marcel Bois und Bernadette Reinhold
Birkhäuser
Basel 2023
ISBN: 978-3-0356-2699-5
EUR 42,00
 
Margarete Schütte-Lihotzky. Architektur. Politik. Geschlecht. Neue Perspektiven auf Leben und Werk 
hg. v. Marcel Bois und Bernadette Reinhold
Birkhäuser
ISBN: 978-3-0356-1959-1
Basel 2019
EUR 39,95
 
Buchcover Margarete Schütte-Lihotzky. Architecture. Politics. Gender.: Porträt von lächelnder Margarete Schütte-Lihotzky
Buchpräsentation