** Nikolaus Gansterer ist Künstler
und Forscher. Er interessiert sich für die Verbindungen zwischen Zeichnen, Denken und Handeln. Seit 2007 lehrt er an der Universität
für angewandte Kunst in Wien, wo er Mitglied des Applied Performance Laboratory ist. Er ist Autor und Herausgeber mehrerer
Bücher. 2019-2024 leitet er das künstlerische Forschungsprojekt Contingent Agencies zur experimentellen Kartierung von Atmosphären
und Umgebungen. Er ist international aktiv mit Ausstellungen, Lectures und Performances. Im Rahmen der Ausstellung „Sterblich
sein" hat er eine Wandzeichnung entwickelt, in der er ausgehend vom Gemälde „Triumph des Todes" von Jan Brueghel d. J. untersucht,
wie über den Tod gesprochen und nachgedacht wird.
www.gansterer.org