Preise Sprachkunst-Alumna erhält für Debüt den Österreichischen Buchpreis 2025 mehr > >
Miriam Unterthiner erhält den Österreichischen Buchpreis 2025 in der Kategorie Debüt. Ausgezeichnet wurde die Absolventin des Instituts für Sprachkunst für ihren Theatertext Blutbrot
PREISE Alumni der Angewandten erhalten den ersten Austrian Art Alumni Award mehr > >
Anahita Asadifar (Abteilung Angewandte Fotografie und zeitbasierte Medien) und Paul Takuda Chiwona (Abteilung Social Design), erhalten den ersten Austrian Art Alumni Award und ein Stipendium, das sie bei der Umsetzung von Kunstprojekten im In- und Ausland unterstützt.
Ausstellung Peter Weibels Œuvre im Dialog mit zeitgenössischer Kunst mehr > >
Thinking Through Weibel zeigt zentrale Werke aus dem Peter-Weibel-Archiv und bringt sie in dynamischen Dialog mit Arbeiten internationaler zeitgenössischer  Künstler*innen. Eine gemeinsame Ausstellung des Weibel Instituts für Digitale Kulturen mit Kunstsammlung und Archiv und dem AIL (Angewandte Interdisciplinary Lab). Eröffnung am 5. November.
 
Ausstellung

Global Warming: What can we do as individuals?

Ausstellungsdauer
12.11.2025 - 18.01.2026
MAK – Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien
Vernissage
25.11.2025 - 19:00
MAK – Museum für angewandte Kunst, Stubenring 5, 1010 Wien
Lea Liebl, Ameisenkolonie,
                                          2025
Ausstellung

Constant Swarming

Ausstellungsdauer
12.11.2025 - 26.11.2025
Kulturdrogerie, Gentzgasse 86-88/1-2, 1180 Wien
Ausstellungseröffnung
12.11.2025 - 19:00
Kulturdrogerie, Gentzgasse 86-88/1-2, 1180 Wien
Gastvortrag

LUDIC TEA

Virtual Sound – Sonic Play: Matthew D. Gantt

Vortrag/Performance/Workshop
12.11.2025 - 15:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Georg-Coch-Platz 2, 1. OG Raum 151, Studio Experimental Game Cultures, 1010 Wien
Animierte Figuren vor blauem Hintergrund, Text auf Bild: explore, fail, repeat
Veranstaltung

PIXELvienna 18

Explore, Fail, Repeat

Festival
13.11.2025 - 15.11.2025
Universität für angewandte Kunst Wien, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Veranstaltungsposter Ringvorlesung: Transformation Transformation
                                          Transformation? 7 Kritische Perspektiven auf Museen
Veranstaltung

Ringvorlesung: Transformation Transformation Transformation? 7 Kritische Perspektiven auf Museen

Herzliche Einladung zur ersten Ringvorlesung der Abteilung Expanded Museum Studies.

Tahani Nadim (engl.)
13.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien | Oskar-Kokoschka-Platz 2, Hörsaal 1, 1010 Wien
Annet Dekker (engl.)
20.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien | Oskar-Kokoschka-Platz 2, Hörsaal 1, 1010 Wien
Tasos Zembylas (dt.)
27.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien | Oskar-Kokoschka-Platz 2, Hörsaal 1, 1010 Wien
Mi You (online / engl.)
04.12.2025 - 18:00
online/ZOOM
Veranstaltung

Ringvorlesung: Positionen der Kulturwissenschaften

Institut für Kunstwissenschaften, Kunstpädagogik und Kunstvermittlung, Kulturwissenschaften

Elisabeth Grabenweger: Ornament und Erkenntnis. Zur Überschneidung künstlerischer und wissenschaftlicher Forschung in den 1920er Jahren
13.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Andreas Gehrlach und Karin Harrasser (IFK Wien): Wie Container die Kulturwissenschaft verändern. Theorien und Praktiken des Bewahrens und Tragens
27.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Ramón Reichert: Critical AI: From Data to Power – Selbstermächtigung durch Technikkompetenz
04.12.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Soft Spots, Loose Ends. Studierende des Masterstudiengangs Kunst- und Kulturwissenschaften
18.12.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Simon Huber: Paperwork vs. Paperplay. Kulturtechnikforschung als Kritik der Verwaltungsästhetik
08.01.2026 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 21, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Florian Bettel: Gefühle und Zugehörigkeit in technischen Kulturen
15.01.2026 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Seminarraum 20, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien
Frau steht auf Sand mit Schaufel , Soviet Union, 1989
Veranstaltung

What Remains, What Disappears

An evening of conversations with curators, artists, and researchers from Ukraine, hosted by Office Ukraine

Discussion
13.11.2025 - 18:00
Universität für angewandte Kunst Wien, Georg-Coch-Platz 2, Angewandte Interdisciplinary Lab (AIL), 1010 Wien
Veranstaltungsplakat, Schriftzug
                                          AIL und drei Augen
Veranstaltung

Talking Through Weibel

Talk
14.11.2025 - 17:30
Angewandte Interdisciplinary Lab, Otto Wagner-Postsparkasse, Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
Ausstellungsplakat mit Informationen, das Motiv besteht aus
                                          abstrakten runden Formen in schwarz, grau und beige
Ausstellung

Alle Meins

Ausstellungsdauer
23.10.2025 - 15.11.2025
MQ Schauräume | Schauraum Angewandte, Museumsplatz 1, 1070 Wien
Ausstellung

Collective Care

IEEE VIS Arts Program 2025 exhibition

Augmented Reality Exhibition
08.11.2025 - 15.11.2025
Universität für angewandte Kunst Wien, VZA, Atrium, Vordere Zollamtsstraße 7, 1030 Wien