Art x Science School for Transformation

Ein Projekt der Johannes Kepler Universität Linz und der Universität für angewandte Kunst Wien

Leitung: Ass. Prof. Dr.phil. Monika Halkort
Studienkoordinatorin: DI (FH) Mitra Kazerani

Die Johannes Kepler Universität Linz und die Universität für angewandte Kunst Wien schaffen gemeinsam die interuniversitäre "Art x Science School for Transformation" (sprich "Art cross Science School for Transformation"). Mit den neuen Studienprogrammen in Transformation Studies. Art x Science (BA und PhD) verbinden zwei Universitäten Kunst und Wissenschaft.

Globale Transformationen
Digitalisierung, Klimakrise und soziale Veränderungsprozesse sind allgegenwärtig und haben direkte Auswirkungen auf unseren Alltag. Um in dieser Zeit, unter neuen Bedingungen, handlungsfähig zu bleiben und positive Veränderungen zu gestalten, braucht es neues Wissen und neue Fähigkeiten.

Die neuen Transformation Studies. Art x Science
Die Studiengänge Transformation Studies. Art x Science (BA, PhD) bieten eine neuartige Kombination von künstlerischen und wissenschaftlichen Herangehensweisen und Methoden mit dem Ziel, aktuelle Transformationsprozesse in ihrem historischen Kontext zu verorten und alternative Handlungsszenarien zu erproben.

Vorstellungskraft, visionäres Denken, Kreativität und Experimentierlust
Die Studienprogramme der Art x Science School for Transformation bündeln die Stärken und Kompetenzen beider Universitäten. Im Zentrum stehen transdisziplinäre Lehre und Forschung sowie konzeptionelle und praktische Werkzeuge für den Umgang mit Komplexität und Mehrdeutigkeit. So entsteht Raum für Synergien, die kritisches Denken mit sozialer Intelligenz und einer planetarischen Weltauffassung verbinden und sich offen und neugierig den gegenwärtigen Herausforderungen stellen

Transformation gestalten
Das Lehrangebot umfasst fundiertes Fachwissen sowie disziplinenübergreifendes Kontextwissen aus Kunst und Wissenschaft. Demgegenüber steht die Ausbildung kreativer, sozialer und kommunikativer Fähigkeiten die gleichwertig im Curriculum verankert sind.

Studieren an zwei Universitäten
An zwei Universitäten zu studieren bietet ein umfassendes und diverses Angebot an Inhalten und Vertiefungsmöglichkeiten. Außerdem lernt man zwei verschiedene Städte und Universitätskulturen kennen. Gleichzeitig setzt es voraus, dass Studierende in Wien und Linz vor Ort sind und sich die Mobilität zwischen den beiden Standorten selbstständig organisieren.

Die Partnerschaft für kreative Innovation
Angewandte und JKU schmiedeten schon in der Vergangenheit eine Partnerschaft für kreative Innovation. Unter dem Motto "Innovation durch Universitas" entstand dadurch ein gemeinsames Manifest.
>> Manifesto


 



Kontakt

Standort
2. OG
Georg‐Coch‐Platz 2
A-1010 Wien
 

Bachelor Transformation Studies. Art x Science

•    BA (Bachelor of Arts)
•    180 ECTS
•    Dauer (Semester): 6
•    Unterrichtssprache: Englisch
•    Curriculum
PhD Transformation Studies. Art x Science

•    PhD (PhD in Interdisciplinary Studies)
•    180 ECTS
•    Dauer (Semester): 6
•    Unterrichtssprache: Englisch
•    Curriculum

•    Start: Oktober 2024
•    Die nächste Bewerbungsfrist beginnt im Frühjahr 2026; Details zum Aufnahmeverfahren werden Anfang 2026 veröffentlicht.
Instagram