Herwig Turk & Gebhard Sengmüller

Donau: Schichtwechsel im Lückenraum

Herwig Turk ist Senior Artist bei Social Design-Arts as Urban Innovation
Im Rahmen der Ausstellungsreihe „Kunst und Wissenschaft im Dialog“


Die Künstler Herwig Turk und Gebhard Sengmüller erkunden gemeinsam mit Wissenschaftler:innen die Donau südöstlich von Wien, eine Landschaft im Spannungsfeld. Zwischen einem Industriegebiet, einem Naherholungsgebiet und dem ökologisch sensiblen Nationalpark Donau-Auen gelegen, wurde diese Region durch Einbauten, Regulierungen, Befestigungen und Kriegshandlungen in den letzten Jahrhunderten stark überformt; eine Landschaft könnte keine größeren Gegensätze auf kleinstem Raum beinhalten.
Begleitprogramm  /  side programme
 
 
Donnerstag 16.3.2023, 18:30 Uhr
Stoffwechselstörung in der Au

 
Die Kommunikation der Wassernetzwerke in der Lobau ist durch menschliche Eingriffe modifiziert und erheblich beeinträchtigt. Speziell unterirdische und dadurch unsichtbare Bereiche zeigen, wie sich Austauschprozesse verändern. Welche Konsequenzen hat das für die Stadt, und welchen Fragestellungen müssen sich Bevölkerung und Politik stellen?
 
 
Christian Griebler (Uni Wien, Department für Funktionelle und Evolutionäre Ökologie) und Sonja Bettel (Wissenschaftsjournalistin,
arbeitet u.a. für Radio Ö1, Der Standard, und betreibt www.flussreporter.eu)  im Gespräch mit Herwig Turk.
 
Donnerstag 30.3.2023, 18:30 Uhr
Dynamische Landschaftsdarstellungen in Kunst und Wissenschaft


Die Landschaft und ihre Darstellung ist eine Konstante in der bildenden Kunst, aber auch ein wichtiges Thema in vielen Wissenschaftszweigen. Welches Wissen können wir aus historischen Karten, Malereien, Fotografien, Marktstatistiken und anderen Quellen extrahieren? Welche Strategien werden angewendet, um vermeintlich stabile Umgebungen zu erforschen, zu durchdringen und einzuordnen?

Brigitte Felderer (Universität für angewandte Kunst Wien, Department Social Design), Severin Hohensinner und Stefan Schmutz (BOKU Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement) im Gespräch mit Herwig Turk.
 
Mittwoch 19.4.2023, 18:30 Uhr
Nutzungskonflikte am Stadtrand

 
Die Ausstellung beschäftigt sich mit der Zone zwischen einem Industriegebiet, einem Naherholungsgebiet und dem ökologisch sensiblen Nationalpark Donau-Auen. Siedlungen, Schifffahrtsstraßen, Hafenanlagen, Gewässerschutz und Naturschutz prallen hier aufeinander. Was sind die historischen Entwicklungen, der Status Quo und die Zukunftsoptionen in diesem Gebiet?
 
Alexander Faltejsek (MA 49 – Forstverwaltung Lobau), Gertrud Haidvogl (BOKU Wien, Institut für Hydrobiologie und Gewässermanagement) und Friedrich Hauer (TU Wien, Institut für Städtebau) im Gespräch mit Herwig Turk.

Pressemitteilung
Herwig Turk & Gebhard Sengmüller, Donau: Schichtwechsel im Lückenraum

Termine

Ausstellungseröffnung
09. März 2023 - 09. April 2023
rauminhalt_harald bichler, space & content, Schleifmühlgasse 13, 1040 Wien
Ausstellungsdauer
10. März 2023 - 22. April 2023
rauminhalt_harald bichler, space & content, Schleifmühlgasse 13, 1040 Wien