O Traduzir

Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht

Die aktuelle Ausstellung "O Traduzir" zeigt Werke Studierender des Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht im Kulturzentrum der Brasilianischen Botschaft in Wien, die im Rahmen einer Kooperation im Zuge der Lehrveranstaltung  „Transmedialität im internationalen Ausstellungskontext" im Sommersemester 2022 entstanden sind.
Die Lehrveranstaltung hat sich zum Ziel gesetzt, inter- und transkulturelle Lernräume zu ermög­lichen und Übersetzungsprozesse entlang der Struktur eines trans­medialen Kreislaufs zu eröffnen. Dabei entwickelten Studierende über ein Semester hinweg künstlerische sowie didaktische Arbeiten, ausge­hend von Impulstexten der letzten 200 Jahre brasilianischer Litera­tur (ausgewählt vom Zentrum für Translationswissenschaft der Univer­sität Wien). Dabei wurden Bezüge zu aktuellen kunstdidaktischen und gesellschafts-politischen Positionen auf wissenschaftlicher Ebene hergestellt und künstlerisch übersetzt. Das zyklische Moment dieser Übersetzungsprozesse zwischen analog und digital, alt und neu, zwischen Kulturen und (künstleri­schen) Disziplinen wird dabei forschend begriffen, begleitet und vermittelt; Ergebnisse werden analog und digital zugänglich ge­macht. 
 
Die Ausstellung "O Traduzir" umfasst Genres wie Malerei, Musik, Oper, Telenovela, Animationsfilm und Installation, von historischen brasilianischen Werken bis hin zu zeitgenössischen Interpretationen von Studierenden. Damit setzt "O Traduzir" die 2020 mit der Ausstellung "Der brasilianische Holzschnitt im 20. Jahrhundert: zwischen Illustration und moderner Kunst" begonnene Partnerschaft des Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht mit dem Centro Cultural Brasil-Áustria fort. Anlässlich des zweihundertjährigen Jubiläums der Unabhängigkeit Brasiliens präsentiert das Centro Cultural Brasil-Áustria mit der Ausstellung "O Traduzir" ebenso die Edition "Contos do Brasil - 200 Jahre brasilianische Literatur", eine zweisprachige Publikation in Portugiesisch und Deutsch mit 81 Kurzgeschichten von 25 brasilianischen Autoren aus dem 19. bis 21. Jahrhundert.
 
Beteiligte Studierende
lsabella Burtscher, 
Julie Kohn, 
Wolf Miksits, 
Mattia Minelli, 
Lisa Waldner 
 
In Unterstützung von 
Botschaft von Brasilien Wien: Marcelo Gama und Tomás Seferin (Centro Cultu­ral Brasil-Áustria)
Universität für angewandte Kunst: Ruth Mateus-Berr, Eva Greisberger und L. Vanessa Gruber (Zentrum Didaktik für Kunst und interdisziplinären Unterricht)
Universität Wien: Carolina Santana Borges (Zentrum für Translationswissenschaft)
 
Ausstellungsdauer "O Traduzir": 23.11.2022 - 31.1.2023
Wo: Centro Cultural Brasil-Áustria / Prinz-Eugen-Straße 26, 1040 Vienna
 
Öffnungszeiten: Monday to Friday 12-17 Uhr
 
 
 
 
 
Kreisformationen
Ausstellungsprojekt "O Traduzir"

Termine

Ausstellungsdauer
23. November 2022 - 31. Januar 2023
Centro Cultural Brasil-Áustria, Prinz-Eugen-Straße 26, 1040 Wien