Einladung zum Konservierungswissenschaftlichen Kolloquium

Das Institut für Konservierung und Restaurierung lädt ein zum Konservierungswissenschaftlichen Kolloquium.

Diplomarbeiten des Sommersemesters 2023 am Institut für Konservierung und Restaurierung.
Montag, 19. Juni 2023

Hörsaal 3. OG, Salzgries 14, 1010 Wien


14.00 – 14.05
Begrüßung, Bekanntmachungen


14.05 – 14.25
Natali Grodecki
Die zwei Steinsäulen des Geistthaler "Buchhauses", Steiermark. Untersuchung, Konservierung und Restaurierung

14:30 – 14.50
Bianca Gaßner
Vier Andachtsdenkmale der Pfarrkirche Grades, Kärnten. Untersuchung, Konservierung und Restaurierung

14.55 – 15.15
Bianka Böröcz
Prozessionsfahnen aus der Votivkirche in Wien. Bestandsaufnahme und Erstellung eines Maßnahmen- und Lagerungskonzeptes sowie Restaurierung einer Fahne

15.15 – 15.30
PAUSE

15.35 – 15.55
Lilian Furrer
Das Scherbenzimmer in Schloss Loosdorf. Konservierung und Restaurierung von drei Porzellan-Konvoluten europäischer Manufakturen

16.00 – 16.20
Emanuel Scheib
Eine Tischuhr der Sammlung Sobek – Untersuchung, Bestandsaufnahme und Restaurierung

Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Mit besten Grüßen,
Gabriela Krist
und das gesamte Institutsteam

Die Fachvorträge werden zusätzlich auch über folgenden Zoom-Link übertragen:
https://dieangewandte-at.zoom.us/j/67236561022


Veranstaltung