Ein Stipendienprogramm der Wiener Festwochen in Kooperation mit brut
Wien
Unter dem Titel In the Field schreiben die Wiener Festwochen 15 Stipendien
für Kunst- und Kulturschaffende aus Österreich, Kroatien, Tschechien, Slowenien, der Slowakei und Ungarn aus. Im Rahmen eines
10-tägigen Programms ermöglicht In the Field überregionale Vernetzung und Wissenstransfer im Kontext eines internationalen
Theaterfestivals und bringt Akteur:innen aus einem Umkreis von 300 Kilometer nach Wien.
Für die erste Festivalausgabe
unter der neuen Intendanz von Milo Rau adressiert In the Field insbesondere Kunst- und Kulturschaffende am Beginn ihrer Laufbahn,
deren Praxis an der Schnittstelle von Kunst und Aktivismus angesiedelt ist. Die Wiener Festwochen verstehen sich als Utopieraum,
in dem gängige Denkweisen und eingeschliffene Normen auf und abseits der Bühne hinterfragt und durchbrochen werden. Durch
die kommende Ausgabe des Stipendienprogramms ziehen sich daher kritische Fragestellungen zum Zusammenhang von Kunst und Gesellschaft:
Wem geben wir Raum und Bühne? Wer darf nach welchen Grundsätzen und Werten auftreten? Wie funktioniert ein diverses,
vielfältiges, für alle zugängliches Festival und welches Verhältnis von Experiment und Tradition, Diskurs und Unterhaltung,
Ästhetik und Politik braucht es dafür? In welchen Ökonomien bewegen wir uns, woher kommt das Geld und wie unabhängig kann
Kunst sein? Wie können wir ökologisch nachhaltig agieren und gleichzeitig internationalen Austausch und Mobilität fördern?
Wie kann eine Kunstpraxis, wie könnte ein Festival der Zukunft konkret aussehen, das Antworten auf diese Fragen findet?
In the Field wird dieses Jahr von Regisseur*, Theaterwissenschaftler* und Aktivist* Gin Müller als Mentor* begleitet.
Gemeinsam besuchen die Stipendiat:innen täglich Aufführungen, Proben und künstlerisch-diskursive Formate und treffen Künstler:innen
und Aktivist:innen. In von den Teilnehmer:innen gestalteten Workshops vermitteln sie einander Erfahrungen, Wissen und praktische
Fähigkeiten. Konzipiert in Kooperation mit brut Wien, als wichtigem Koproduktionshaus für die freie Szene Wiens, lenkt In
the Field den Blick außerdem auf lokale Entwicklungen, indem die Stipendiat:innen mit wichtigen Akteur:innen der Wiener Kulturlandschaft
vernetzt werden.
Bewerbung und Upload der Unterlagen erfolgt über das Online-Formular unter
www.festwochen.at/formulare/open-call-in-the-field